Mitgliederversammlung des Betriebssportverbandes Norden e.V.
Am Freitag, den 20. Januar 2017 hatte der BSV Norden zur Mitgliederversammlung eingeladen. Der 1. Vors. Nanne Peters begrüßte die Teilnehmer. Nach Genehmigung der Niederschrift der Mitgliederversammlung vom 15.01.16 und Feststellung der Stimmberechtigten erfolgte der Rechenschaftsbericht des Vorstandes und der Kassenprüfer.
Dem Kassenwart, Olaf Jahnke, wurde wieder eine einwandfreie Kassenführung von den Kassenprüfern bescheinigt.
Die Entlastung des Vorstanden wurde einstimmig beschlossen.
Danach hielt N. Peters einen Rückblick auf die abgelaufene Fußballsaison 2016. Es waren 12 Betriebssportgemeinschaften im Punktspielbetrieb am Start. Die Saison wurde durch das Hallenpokalturnier eröffnet.
Hallenpokalsieger wurde die BSG Sparkasse AUR/NOR.
Den Meisterpokal sicherte sich die BSG Tamaras.
Die anschließende Pokalrunde wurde von der BSG Polizei Norden gewonnen.
Als fairste Mannschaft konnte Peters wiederum die BSG Conerus Schule auszeichnen, die auch im Vorjahr diese Auszeichnung bereits erhalten hatte.
Als nächste Termine stehen für die Fußballer an:
- Mittwoch, den 15.02.2017, Fachwarteversammlung.
- Samstag, den 01.04.2017, Hallenpokalturnier Wildbahnhalle Norden
- Montag, den 24.04.2017, Saisonstart Punktrunde
Die abgelaufene Bowlingsaison 2015-2016 stellte der 3. Vorsitzende, Rolf Casjens, vor.
Es sind zur Zeit 20 Betriebsmannschaften beim Bowling am Start. Gespielt wird in den Gruppen A – C.
In den Gruppen wurden folgende Betriebssportgemeinschaften Meister:
Gr. A BSG Finanzamt Norden I
Gr. B BSG Glave-Gruppe
Gr. C BSG Hobby Striker
Am 08.04.2017 werden die Landesmeisterschaften der Betriebssportler im Bosseln in Oldenburg-Spohle durchgeführt
Betriebe oder Hobbymannschaften, die Interesse an Fußball -Bowling-Bosseln haben melden sich bitte beim 1. Vors. Nanne Peters.
Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,
Hiermit laden wir euch zu der am
Freitag, den 20. Januar 2017, um 19.30 Uhr im Saal der
Bowlingbahn „Zeppelin“ in Hage
stattfindenden Mitgliederversammlung recht herzlich ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Genehmigung der Niederschriften der Mitgliederversammlung vom 15. Januar 2016
3. Feststellung der Stimmberechtigten
4. Rechenschaftsbericht des Vorstandes und der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Rückblick 2016/Vorschau auf das Jahr 2017: a) Fußballsaison
b) Bowling
7. Neuwahl des Sportwartes für die Sparte Fußball
8. Anträge; diese müssen bis spätestens 17. Januar 2017 dem Schriftführer Benjamin Oldewurtel vorliegen;
Anschrift
Benjamin Oldewurtel, Schriftführer
26529 Upgant-Schott
Schiffsleidingsweg 37
Tel.: 04931/925-144
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme
Der Vorstand
BSV-Vorstand im Amt bestätigt
Am Freitag, den 15.01.2016 führte der Betriebssportverband Norden e.V. seine Jahreshauptversammlung durch.. Der erste Vorsitzende des BSV Norden, Nanne Peters, begrüßte um 19.00 Uhr die anwesenden Mitglieder.
Bevor die Tagesordnung abgearbeitet wurde, gedachte Peters mit den Betriebssportlern den in 2015 verstorbenen Sportkameraden. Es verstarben Am 13. August 2015, Heiner Dahlheimer, langjähriges Mitglied im Team Tamaras. Am 13. Oktober 2015, der langjährige Vorsitzende des Landesbetriebssportverbandes Niedersachsen, Heinz Carstens. Am 28. Oktober 2015, unser langjähriges Mitglied, zuletzt aktiv im Bowlingteam „Hobby Striker“, Jörg Albers.
Auf der Tagesordnung stand nun der Punkt Genehmigung der Niederschrift der Mitgliederversammlung 2015. Dieser wurde einstimmig angenommen.Nach Feststellung der Stimmberechtigten Mitglieder folgte der Punkt Ehrungen. Für 10-jährige Mitgliedschaft im BSV Norden e.V. erhielt die KVHS Norden eine Urkunde. Für 40-jährige Mitgliedschaft erhielt die Reederei Frisia Norddeich vom 1. Vors. Nanne Peters, neben der Ehrenurkunde einen Pokal und einen Spielball überreicht.
Danach erfolgte der Rechenschaftsbericht des Vorstandes und der Kassenprüfer. Der Kassenwart, Olaf Jahnke, legte seine Zahlen vor und erläuterte die Posten. Er erhielt für seine einwandfrei Kassenführung von den Kassenprüfern Anton Geiken und Lars Feldmann ein großes Lob ausgesprochen. Auf Antrag wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Als nächsten Punkt standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Der 2.Vorsitzende des BSV Norden,Günther Oldendorf, erklärte, das er für dieses Amt aus privaten, sportlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stehen könnte. Für diese Aufgabe stellte sich Friedhelm Schröder zur Wahl. Die Wahl für ihn und den anderen Vorstandsmitgliedern des BSV Norden wurden von den Mitgliedern einstimmig durchgeführt.
1. Vorsitzender: Nanne Peters
2. Vorsitzender: Friedhelm Schröder
3. Vorsitzender: Rolf Casjens
4. Kassenwart: Olaf Jahnke
5. Schriftführer: Benjamin Oldewurtel
Als Kassenprüfer wurden Anton Geiken und Lars Feldmann gewählt. Das Sportgericht setzt sich wie folgt zusammen. Helmut Fischer, Jörg Rademacher und Thorsten Fischer.
Anschließend hielt Nanne Peters einen Rückblick auf die Fußballsaison 2015 sowie der Landesmeisterschaft im Bosseln in Norden. In der Gruppe A wurde mit vier Mannschaften, in der Gruppe B mit 8 Mannschaften um Punkte gespielt. In der Gruppe A setzte sich die BSG Spk. AUR/NOR als Meister durch. In der Gruppe B schaffte es die BSG Tamaras zum Meistertitel und steigt somit in die Gruppe A auf. Aus der Pokalrunde ging die BSG KVS Baltrum zum zweiten Mal als Sieger hervor. Der Wanderpokal muß in dieser Saison verteidigt werden, dann darf man ihn behalten. Das Pokalturnier hatte die BSG OLB Norden gewonnen.
Peters bedankte sich bei den eingesetzten Schiedsrichtern Harald Bojen, Immo Cramer, Edde Gronewold, Lars Hevemeyer und Otto Kruse für ihren Einsatz Einen ganz besonderen Dank richtete Peters an den Platzwart Johannes Rack. Dieser hatte die Arbeit in der letzten Saison erst übernommen und prima ausgeführt.
Am 14.03.2015 fand die Niedersachsenmeisterschaft im Mannschaftsbosseln in Norden statt. 240 Teilnehmer hatten zu diesem Turnier ihr Erscheinen angemeldet. Die Schirmherrschaft hatte MdB Heiko Schmelze übernommen. Nachdem auf drei verschiedenen langen Strecken gebosselt worden war, trafen sich alle Betriebssportler/innen wieder im Hotel „Reichshof“ zum zünftigen Grünkohl essen. Anschließend sprach der Schirmherr einige Grußworte und überreichte zusammen mit Hans Folkers, 1.Vorsitzender des Landesbetriebssportverbandes Niedersachsen und dem 1. Vors. des BSV Norden, Nanne Peters, die Plaketten und Pokale. Bis spät in die Nacht wurde dann noch das Tanzbein geschwungen, bevor es für die Teilnehmer wieder mit den Bussen nach Hause ging. Die nächste Veranstaltung findet am 16.04.2016 in Zetel statt.
Danach folgte der Bericht vom Bowling durch Rolf Casjens. Es sind zur Zeit 21 Mannschaften in drei verschiedenen Klassen am Start.
Termine für 2016:
Fr., 26.02.16 19.00 Uhr Sportwarteversammlung im Bowlingcenter „Zeppelin“ in Hage
Sa.,12.03.16 09.00-14.00 Uhr Hallenfußballturnier in der Wildbahnturnhalle Norden
Mo.,04.04.16 Start in die Fußball-Saison 2016 auf dem Sportplatz Pekelhering
Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,
im Anhang findet ihr die Einladung zur Mitgliederversammlung am 15. Januar 2016. Außerdem ist dort die Niederschrift der letzten Mitgliederversammlung vom 16. Januar 2015 zu finden.
Für die Mitgliederversammlung ist anzumerken ist, dass ein neuer 2. Vorsitzender und ein Sportwart für die Sparte Fußball gewählt werden müssen, da diese nicht zur Wiederwahl zur Verfügung stehen. Des Weiteren gibt es Neuerungen im Versicherungsschutz, welche besprochen werden müssen. Da wir noch keinen neuen Meldebogen erhalten haben, wird dieser nachgereicht. Die Meldungen für 2016 können daher erst dann erfolgen.
Wir hoffen deshalb auf euer zahlreiches Erscheinen.
Der BSV Norden wünscht allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein
gesundes Neues Jahr.
Der Betriebssportverband Norden trauert um seinen aktiven Sportkameraden
Jörg Albers
der am 28. Oktober 2015 im Alter von nur 43 Jahren plötzlich verstorben ist.
Er war seit vielen Jahren als Mitglied der Betriebssportsparte Bowling
in unserer Mitte als Sportler aktiv.
Wir werden Jörg in guter Erinnerung behalten.
Unser Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen.
Der Vorstand des BSV-Norden